Biographie

Harald Plattner wurde am 13. März 1974 in Bozen geboren. Im Jahr 1995 begann er sein Studium an der Kunstakademie Cignaroli in Verona. 1997 übersiedelte er nach Florenz, wo er sein Studium im Bereich der plastischen Künste und der Malerei an der florentiner Kunstakademie fortsetzte und zwei Jahre später das Abschlussdiplom im Bereich des plastischen Formens und der Bildhauerei erwarbt. Im Jahre 2005 erlangte Harald Plattner die staatliche Lehrbefähigung für den Unterricht des Faches plastisches Formen an italienischen Kunstgymnasien. 2018 ist Harald dem Südtiroler Künstlerbund beigetreten.

AUSSTELLUNGEN

2020

Gruppenausstellung #artigathome – Prisma Galerie, Bozen (Italien)

2019

Aktion, Fondazione Live, site–specific interactions, Fondazione Antonio Dalle Nogare, Bozen (Italien)
Einzelausstellung – VerniceArte, Bozen (Italien)
Collective exhibition, Österreichischer Grafikwettbewerb, Taxispalais Kunsthalle Tirol, Innsbruck (Österreich)

2018

Gruppenausstellung Fragile – Prisma Galerie, Bozen (Italien)
Gruppenausstellung Weihnachtsbäume, Galerie an der Pinakothek der Moderne, München (Deutschland)

2016

Einzelausstellung – Galleria Leonardo, Bozen (Italien)

2013

Gruppenausstellung – Art Galerie Indra, Passau (Deutschland)

2012

Gruppenausstellung – Bozen, Museion
kunStart 12 – Bozen, Leonardo Galerie
Gruppenausstellung – Altamura (Bari), Studio 52
Gruppenausstellung – Cassano (Bari), Pinakothek
Bei Arte Bari präsent

2010

kunStart 10 – Bozen, Leonardo Galerie
Gruppenausstellung Mito del Vero – Milan, Palazzo Durini

2009

kunStart 09 – Bozen, Leonardo Galerie
Einzelausstellung – Bozen, Leonardo Galerie

2008

Einzelausstellung – Bozen, Leonardo Galerie
Artemisia Preis (im Katalog präsent) – Ancona
kunStart 08 – Bozen, Leonardo Galerie

2007

kunStart 07 – Bozen, Leonardo Galerie
Celeste Preis (im Katalog präsent) – Siena
Declinazione dell’arte contemporanea – Ancona, Artemisia Galerie
Gruppenaustellung Obiettivo Pop – Pisa

2006

Wettbewerb Artemisia in Ancona (erhält einen Preis)
Wettbewerb OpenArt in Rom (nimmt bei der Ausstellung teil)