Stillleben oder Stillsterben?
„Sollten die Bienen einmal aussterben, würde die Menschheit nur noch vier Jahre überleben“.
(Albert Einstein)
Immer wieder finde ich dieses Zitat im Internet, das zweifellos Einstein zugeschrieben wird. Nach einer weiteren Recherche habe ich jedoch begonnen an die Richtigkeit dieser Zuordnung zu zweifeln.
Ob Einstein das nun tatsächlich gesagt hat oder nicht, eines steht fest: Seit Jahren ist der dramatische Prozess des Bienensterbens im Gange, wobei die Medien dieses Phänomen in meinen Augen kaum thematisieren. Die Bienenanzahl ist laut Wissenschaftlern und Forschern in den letzten Jahrzehnten in erschreckender Weise zurückgegangen.
Mit dem Wortspiel „Stillleben oder Stillsterben?“ versuche ich die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf diese uns bevorstehende Katastrophe zu lenken und sie zu einer Reflektion zu bewegen.
Dabei wird in die künstlerischen Werke dem klassischen Subjekt des „Stilllebens“ eine tote Biene integriert, die auf die provokatorische Frage zurückweist.
So wie frühere antike Kulturen die Körper ihrer Verstorbenen verewigten, verewige ich die Biene, indem ich ihr eine künstlerische Begräbnisstätte kreiere.